Jasmin (Vorname)

Jasmin ist im deutschen Sprachraum ein weiblicher Vorname, andernorts auch ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Jasmin stammt vom Namen der Pflanze Jasmin, der im 16. Jahrhundert dem persischen Yasaman (‚die Blume‘) entlehnt und ins Spanische übertragen wurde. Er bedeutet ‚Sinnbild der Liebe‘. Der Name steht für Schönheit, Reinheit und Ordnung.

Als Vorname wurde Jasmin in England eingeführt. Jasmin kommt seit 1960 in der deutschen Vornamensstatistik vor. Seit ungefähr 1980 ist dieser Vorname besonders beliebt.

Der Name wird in Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien als männlicher Vorname verwendet. Die weibliche Form lautet dort Jasmina bzw. Jasminka (kleine Jasmina). Eine in diesen Ländern beliebte Abkürzung für Jasmin ist Jasko.

Namenstag

Varianten

  • Jasemin
  • Jasi
  • Jassi
  • Jasmijn (niederländisch)
  • Jasmina
  • Jasmine (englisch)
  • Jasminka
  • Jazmin
  • Jazmina
  • Yasemin (türkisch)
  • Jasamin (indisch)
  • Yasmin
  • Yasmina
  • Yasmine (arabisch, persisch; englisch)
  • Jasmin (deutsche Variante)
  • Jasmyn

Bekannte Namensträgerinnen

Jasmin

Jasmina

Jasminka

Yasmin

Bekannte Namensträger

Wiktionary: Jasmin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.