Jaroslav Balcar

Jaroslav Balcar (* 27. März 1953 in Vrchlabí; † 4. April 2015[1]) war ein tschechoslowakischer Skispringer.

Jaroslav Balcar
Nation Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Geburtstag 27. März 1953
Geburtsort Vrchlabí, Tschechoslowakei
Größe 181 cm
Gewicht 81 kg
Sterbedatum 4. April 2015
Karriere
Nationalkader seit 1975
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee 30. (1976/77)
 

Werdegang

Sein internationales Debüt gab Balcar, dessen älterer Bruder Jindřich Balcar ebenfalls als Skispringer aktiv war, bei der Vierschanzentournee 1975/76. Nach einem 33. Platz in Oberstdorf und einem 40. Platz in Garmisch-Partenkirchen sprang er in Innsbruck auf den 23. Platz. Nach einem enttäuschenden 60. Platz in Bischofshofen landete er am Ende auf dem 39. Platz der Tournee-Gesamtwertung.

Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck startete er in beiden Einzeldisziplinen. Überraschend sprang er dabei von der Normalschanze auf Rang vier und verpasste damit die Medaillenränge nur um einen Platz. Von der Großschanze lag er am Ende auf Rang 14.

Nach den guten Ergebnissen bei den Spielen startete Balcar bei der Vierschanzentournee 1976/77. Bei der Tournee gelang es ihm jedoch außer einem 15. Platz in Bischofshofen nicht, unter die Top 20 zu springen. Am Ende erreichte er mit 742,2 Punkten Rang 30. Es war seine letzte Tournee.

Erfolge

Vierschanzentournee-Platzierungen

SaisonPlatzPunkte
1975/7639.720,6
1976/7730.742,2

Einzelnachweise

  1. Zemřel bývalý skokanský reprezentant Jaroslav Balcar. In: czech-ski.com. 6. April 2015, abgerufen am 16. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.