Janna Levin
Janna Levin (geboren 1967) ist eine US-amerikanische theoretische Kosmologin und Professorin für Physik am Barnard College in New York City.
.jpg.webp)
Leben und Forschung
Ihren PhD erwarb sie 1993 am Massachusetts Institute of Technology und den Bachelor 1988 in Astronomie und Physik am Barnard College.[1] Ihre Forschung umfasst den Standpunkt, dass das Universum endlich ist.[2] Andere Arbeiten beschäftigen sich mit Schwarzen Löchern und der Chaos-Theorie. Zudem untersucht sie Gravitationswellen. Einem breiteren Publikum wurde sie mit populärwissenschaftlichen Büchern bekannt, nämlich How the Universe Got Its Spots: diary of a finite time in a finite space, ihre Erzählung A Madman Dreams of Turing Machines, die von Kurt Gödel und Alan Turing handelt[3] und Black Hole Blues and Other Songs from Outer Space. Darüber hinaus moderierte sie verschiedene Fernsehsendungen zu ihren Forschungsgebieten.
Privat
Janna Levin ist mit dem Briten Warren Malone (* 7. Januar 1968 in Manchester) verheiratet. Sie haben zwei Kinder.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- https://web.archive.org/web/20120529060256/http://www.jannalevin.com/bio.html
- https://plus.maths.org/content/os/issue10/features/topology/index
- https://brooklynrail.org/2007/09/express/janna-levin-with-sylvie-myerson
- https://www.liveroger.com/did-janna-levin-husband-warren-malone-really-die-find-out-her-ageeducation-career/