Jakobsweg Kärnten

Der Jakobsweg Kärnten ist ein großteils beschilderter, 216 Kilometer langer Abschnitt des Südösterreichischen Jakobsweges im österreichischen Jakobswegenetz.

Etappe Maria Rain, St.Jakob im Rosental, Villach, Feistritz/Drau, nach Insberg
Jakobsweg Kärnten

Ziel aller Jakobswege:
Kathedrale von Santiago de Compostela
Daten
Länge216 kmdep1
LageDrautal
StartpunktLavamünd
46° 36′ 17,6″ N, 14° 59′ 6″ O
ZielpunktOberdrauburg
46° 46′ 34,4″ N, 12° 53′ 56,6″ O
TypFernwanderweg
Schwierigkeitsgradleicht
Jahreszeitganzjährig

Der auf Basis einer Diplomarbeit von Walter Radl und Josef Sattler entstandene Pilgerweg ist großteils mit Holzschildern markiert, umfasst etwa neun Tagesetappen und verläuft im Drautal von Lavamünd bis Oberdrauburg.

Die 2010/2011 in einer Regionalkooperation von Stadt, Gemeinden, Kirche und Stadtumland durchgeführte Beschilderung des Jakobsweges mit gelben Jakobsmuscheln im Raum Villach von der Andreas- und Jakobskirche in Egg am Faaker See (Ortsteil von Villach) bis zur Hauptstadtpfarrkirche Sankt Jakob in Villach gilt als Pilotprojekt für die Beschilderung weiterer Abschnitte des Jakobsweges in Kärnten.[1][2]

Zwischenzeitlich haben sich weitere Gemeinden dieser Initiative angeschlossen, beispielsweise Rosegg, St. Jakob im Rosental, Finkenstein am Faaker See, Paternion, Weißenstein und Ferndorf.[3]

Beschreibung

Der Weg von Lavamünd bis Villach führt über Kühnsdorf, Sankt Margareten im Rosental und Maria Elend. Die Fortsetzung Richtung Osttirol berührt die Orte Feistritz an der Drau, Spittal an der Drau, Lind im Drautal und Dellach im Drautal. Jakobskirchen entlang dieses Weges befinden sich in Klopein, Gallizien, Sankt Jakob im Rosental, Villach und Sankt Jakob ob Ferndorf.

Literatur

  • Walter Radl, Josef Sattler: Der Jakobsweg durch Kärnten, Diplomarbeit, Villach, 2008
  • Peter Lindenthal: Auf dem Jakobsweg durch Süd-Österreich, Slowenien und Südtirol: Von Graz über Marburg, Kärnten, Ost- und Südtirol nach Innsbruck, Tyrolia, 2. Auflage, 2002, ISBN 9783702224387
  • Jörg Oberwalder, Karin Pegoraro: Jakobsweg Österreich, Graz – Innsbruck, Wanderführer mit Tourenkarten und Höhenprofilen, Kompass-Verlag, 1. Auflage, 2010, ISBN 9783850260121

http://www.pilgerwege.at/pilgerwege/fuss-pilgerwege/jakobswege/jakobsweg-kaernten/
https://villach.at/getmedia/0c5f4f30-d9ae-4c72-a083-4d74e668abb/Freizeit_Pilgern_Jakobsweg_Broschuere.pdf.aspx

Einzelnachweise

  1. Jakobsweg in Villach@1@2Vorlage:Toter Link/www.villach.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Video Eröffnung Jakobsweg Villach
  3. Jakobsweg Kärnten - Gemeinden beschildern den Weg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.