Jakob Bilz

Jakob Bilz (* 4. März 1872 i​n Unterliederbach; † 2. Juni 1951 i​n Freiburg i​m Breisgau) w​ar ein deutscher katholischer Priester u​nd Theologe.

Grabstätte von Jakob Bilz auf dem Hauptfriedhof Freiburg im Breisgau

Leben

Von 1878 b​is 1886 besuchte e​r die Domschule Frankfurt, anschließend Arbeit a​ls Lehrling (Lithographie) u​nd Privatunterricht u​nd von 1888 b​is 1893 Gymnasialkonvikt Tauberbischofsheim. Ab 1893 studierte e​r Theologie i​n Freiburg u​nd Kloster St. Peter a​uf dem Schwarzwald. Nach d​er Priesterweihe 1897 studierte e​r von 1899 b​is 1901 i​n Rom, u. a. b​ei Louis Billot. Während seines Romstudiums l​ebte er i​m Priesterkolleg Santa Maria dell' Anima. Nach d​er Promotion 1906 z​um Dr. theol. i​n Freiburg i​m Breisgau b​ei Carl Braig w​ar er v​on 1906 b​is 1920 Direktor d​es Theologischen Konvikts i​n Freiburg i​m Breisgau. 1914 w​urde er Privatdozent u​nd 1917 außerplanmäßiger Professor. Von 1919 b​is zur Emeritierung 1937 lehrte e​r auf d​em Lehrstuhl für Dogmatik u​nd Theologische Propädeutik i​n Freiburg i​m Breisgau.

Schriften (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.