Jagged Rocks

Die Jagged Rocks (englisch, spanisch Rocas Denticuladas, jeweils übersetzbar mit Zerklüftete Felsen; in Chile Rocas Olivares) sind eine Gruppe aus teilweise vom Meer überspülten Rifffelsen vor dem nördlichen Ende der Antarktischen Halbinsel. Sie liegen nahe dem Zentrum der Hut Cove im östlichen Teil der Hope Bay.

Jagged Rocks
Gewässer Hut Cove
Geographische Lage 63° 24′ S, 56° 59′ W
Jagged Rocks (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Eine Mannschaft um Johan Gunnar Andersson kartierte sie 1903 im Zuge der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) unter der Leitung Otto Nordenskjölds. Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm 1945 die deskriptive Benennung vor. Namensgeber der chilenischen Benennung ist Luis Olivares, ein Teilnehmer der 3. Chilenischen Antarktisexpedition (1948–1949).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.