Jacobine Grohe

Jacobine Grohe (* 1886 in Mannheim; † 18. Dezember 1948 in Berlin[1]) war eine deutsche Theaterschauspielerin.

Leben

Grohe, Tochter eines Schauspielers, wurde von Adolf Bauer unterrichtet. Ihr erstes Engagement hatte sie 1889 in Koblenz. 1890 arbeitete sie am Hoftheater Wiesbaden, 1892 in Straßburg und 1894 am Lobetheater in Breslau.

1895 debütierte sie dann am Darmstädter Hoftheater als „Martha“ in Der Weg zum Herzen. Dort blieb sie bis mindestens 1902.

Sie vertrat das Fach der Salondamen und Soubretten und verstand es, durch ihr natürliches Temperament, ihren Frohsinn, naive Koketterie, behände und zugleich diskrete Gebärden ihre Darbietungen höchst wirkungsvoll zu gestalten. Es seien hervorgehoben: „Madame Sans-Gêne“, „Comtesse Guckerl“, „Anna Birkmayer“, „Traute“ (Rosenmontag), „Goldene Eva“, „Hanne Scheel“ etc.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Lebensdaten nach Paul S. Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz u. Musik, Band 1 A-L, Berlin-Verlag Spitz, 1997, S. 655.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.