Jack Sholder

Jack Sholder (* 8. Juni 1945 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor. In der Film- und Fernsehbranche ist er vor allem für seine spannenden, actiongeladenen und humorvollen Filme bekannt.

Leben

Sholder begann seine Tätigkeit im Filmgeschäft 1973 mit der Inszenierung des Kurzfilms The Garden Party. 1981 war er zum ersten und einzigen Mal auch als Filmeditor aktiv, als er den Film Brennende Rache schnitt. Im Jahr darauf drehte er mit Zwei Stunden vor Mitternacht seinen ersten Langfilm.

Nach dem riesigen Erfolg von Wes Cravens Grusel-Schocker Nightmare – Mörderische Träume, dem „Debüt“ von Freddy Krueger, wurde Sholder vom damaligen New-Line-Cinema-Produzent Robert Shaye verpflichtet, 1985 den zweiten Teil der Serie zu inszenieren. Dabei brachte Sholder vor allem schwarzen Humor in den Film hinein, sodass er den Erfolg seines Vorgängers wiederholen konnte.

Es folgten vor allem Horrorfilme, aber gelegentlich war Sholder auch für das Fernsehen und einige Fernsehserien tätig.

Filmografie (Auswahl)

Regisseur

Drehbuchautor

  • 1973: The Garden Party (Theaterstück)
  • 1974: Tattooed Hit Man (Yamaguchi-gumi gaiden: Kyushu shinko-sakusen)
  • 1982: Zwei Stunden vor Mitternacht
  • 1986: Grenzenloses Leid einer Mutter (Where Are the Children?)
  • 1999: Wishmaster 2 – Das Böse stirbt nie
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.