Jürgen Rooste

Jürgen Rooste (* 31. Juli 1979 in Tallinn, Estnische SSR) ist ein avantgardistischer estnischer Lyriker.

Jürgen Rooste (2010)

Leben

Jürgen Rooste studierte estnische Philologie an der Pädagogischen Hochschule Tallinn. Es folgten redaktionelle Tätigkeiten verschiedener Art (auch bei einem Wissenschaftsverlag). Er war Dozent für Philosophie an der Musikschule Tallinn und für estnische Sprache und Literatur an der Rocca-al-Mare-Schule. 1999 erhielt er den Betti-Alver-Debütpreis. Seit 2002 ist er Redakteur bei der Kulturzeitschrift Sirp. Im Jahr 2006 wurde ihm der Lyrikpreis des estnischen Kulturkapitals verliehen.

Rooste war die Galionsfigur der Tallinner Gruppe TNT - Tallinna Noored Tegijad (d. h. Tallinner junge Aktive). Die Titel seiner Gedichtbände lehnen sich an denen von Maria Under (1880–1980) an.

Werke

Jürgen Rooste veröffentlichte neun Lyrikbände, davon vier in Zusammenarbeit mit anderen Autoren. Eine Auswahl seiner Lyrik in deutscher Übersetzung erschien im Jahre 2003 in der Quartalszeitschrift Lichtungen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik (ISSN 1012-4705). Deren Heft 95 war der Literatur aus Tallinn gewidmet (darin S. 134 und 135).[1]

Fußnoten

  1. Lichtungen, XXIV. Jg., Heft 95: Inhaltsverzeichnis (Memento des Originals vom 5. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lichtungen.at, abgerufen am 25. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.