Jüdischer Friedhof (Aizpute)
Der Jüdische Friedhof Aizpute in Aizpute (deutsch Hasenpot, Hasenpoth), einer Stadt in der historischen nordkurischen Landschaft Bandowe (Bandava) in Lettland, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt.

Jüdischer Friedhof in Aizpute (2012)
.jpg.webp)
Jüdischer Friedhof in Aizpute (2012)
Der jüdische Friedhof befindet sich außerhalb der Stadt, 200 Meter vom Ende der Kalvenes-Straße entfernt. Die meisten Grabsteine wurden zerstört. Etwa 100 sind erhalten, viele davon sind auf Anfang des 18. Jahrhunderts datiert.[1]
Siehe auch
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Aizpute) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Aizpute. Hasenpoth auf jewishmuseum.lv
- Aizpute Jewish Cemetery auf thecelotajs.com (mit 5 Fotos)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.