Iwanow-Kamm
Der Iwanow-Kamm (russisch Ивановский хребет) ist ein Gebirgszug im kasachischen Gebiet Ostkasachstan im südwestlichen Teil des Altaigebirges.
Iwanow-Kamm | ||
---|---|---|
Höchster Gipfel | . (2776 m) | |
Lage | Ostkasachstan (Kasachstan) | |
Teil des | Altaigebirges | |
| ||
Koordinaten | 50° 18′ N, 83° 50′ O |
Der Iwanow-Kamm gehört zum so genannten Erz-Altai. Er besitzt eine Längsausdehnung in West-Ost-Richtung von 100 km.[1] Der Gebirgszug erreicht eine maximale Höhe von 2776 m.[1] Die Ulba-Quellflüsse Tichaja und Grammatucha fließen entlang der West- bzw. Südostflanke des Iwanow-Kamms. Die Bergbaustadt Ridder befindet sich am westlichen Fuß der Bergkette. Das Gebirge besteht aus Glimmerschiefer und Kalkstein. Es ist Lagerstätte verschiedener Metallerze. Die Berghänge sind von Wäldern bedeckt (im Westen Birken und Espen, im Osten Nadelhölzer, hauptsächlich Sibirische Tanne).[1]
Einzelnachweise
- Artikel Iwanow-Kamm in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.