Israel Nature and Parks Authority

Die Israel Nature and Parks Authority, kurz INPA (Rəschut ha-Teva wə-ha-Ganim, hebräisch רְשׁוּת הַטֶּבַע וְהַגַּנים, translit.: Rəšūt ha-Teva wə-ha-Ganīm; deutsch: „Behörde der Natur und der Gärten“; ) ist die israelische staatliche Behörde für die Verwaltung und Betreuung von Naturschutzgebieten und Nationalparks. Die Behörde mit Sitz Jerusalem entstand 1998 durch die Zusammenführung der Behörde für die Verwaltung der Naturschutzgebiete und der Behörde für die Nationalparks, die jeweils seit 1964 existierten.

Hula Valley Naturschutzgebiet

Regionen

Insgesamt betreut die INPA 41 Nationalparks and 13 Naturschutzgebiete. Die israelische Definition eines Nationalparks weicht von der IUCN Kategorie II deutlich ab. Die Betreuungsarbeit ist in sechs Regionen gegliedert:

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.