Israel Exploration Journal

Das Israel Exploration Journal (abgekürzt IEJ) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die halbjährlich erscheint.

Israel Exploration Journal
Fachgebiet Archäologie
Sprache Englisch
Erstausgabe 1950
Erscheinungsweise halbjährlich
Herausgeber Israel Exploration Society
Weblink Israel Exploration Journal
ISSN 0021-2059

Das Magazin wird von der 1914 gegründeten Israel Exploration Society (IES) seit 1950 herausgegeben und umfasst vor allem Themen zur Forschung der Archäologie, Geschichte sowie Geographie in Bezug auf Israel und die umliegenden Gebiete. Die Herausgeber sind zurzeit Shmuel Ahituv und Amihai Mazar, beide Professoren am Institut für Archäologie der Hebräischen Universität in Jerusalem.

Die Artikel erfassen einen weiten zeitlichen Bereich, von der Vorgeschichte bis zu den historischen Epochen. Der primäre Schwerpunkt ist die Archäologie Israels.

Die älteren Ausgaben des Israel Exploration Journal befinden sich im Online-Archiv JSTOR.[1]

Themen

Eine unvollständige Auflistung der behandelten Themen:

  • Fortschrittsberichte zu aktuellen archäologischen Ausgrabungen in Israel
  • Alte Texte und Inschriften
  • Handel und Gewerbe
  • Biblische Archäologie
  • Metallurgie
  • Historische Geographie
  • Alte Synagogen und Kirchen
  • Keramik Typologie und Technologie
  • Gräber und Bestattungssitten
  • Kultstätten und Tempel
  • Flora- und Fauna-Analysen
  • Unterwasserarchäologie
  • Physische Anthropologie

Einzelnachweise

  1. JSTOR: Israel Exploration Journal (Memento des Originals vom 16. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/about.jstor.org.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.