Israel Diamond Exchange

Israel Diamond Exchange ist eine Diamantenbörse in Ramat Gan, Israel.

Der Diamond Exchange District in Ramat-Gan
Der Diamond Tower

Die Börse gilt als zweitgrößte Diamantenbörse der Welt.[1] Sie befindet sich im Diamond Exchange District und besteht aus einem Komplex von vier Gebäuden, die durch Brücken miteinander verbunden sind.

Geschichte

1937 eröffnete in Israel die erste Diamantenschleiferei. In den folgenden 30 Jahren wuchs dieser Wirtschaftszweig und in den 1960er Jahren wurde dann eine Handelsvereinigung gegründet, aus der später die Diamantenbörse hervorging. Präsident der Börse war von 1967 bis 1993 Moshe Schnitzer. 1968 wurde das erste Gebäude des Komplexes im Diamantendistrikt eröffnet, das zu jener Zeit eines der höchsten Gebäude Israels war. In den 1980er Jahren kamen der Maccabi Tower und der Noam Tower hinzu. 1992 entstand der aus 32 Etagen bestehende Diamond Tower.

Commons: Israel Diamond Exchange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ulrike Schleicher: Stadt der Steine. Jüdische Allgemeine. 30. Januar 2014. Abgerufen am 30. Januar 2014.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.