Ischkalds

Ischkalds (belarussisch Ішкалдзь; russisch Ишколдь) ist ein Dorf im Selsawet Pjatkowitschy, Rajon Baranawitschy im Nordosten der Breszkaja Woblasz, Belarus. Der nahe der Autobahn M1 Brest-Minsk gelegene Ort hat 264 Einwohner (Stand 2005).

Ischkalds | Ischkold
Ішкалдзь | Ишколдь
(belarus.) | (russisch)
Staat: Belarus Belarus
Woblasz: Brest
Koordinaten: 53° 20′ N, 26° 22′ O
 
Einwohner: 264 (2005)
Zeitzone: Moskauer Zeit (UTC+3)
Postleitzahl: 225365
Ischkalds (Belarus)
Ischkalds
Kloster der Dreifaltigkeit in Ischkalds

Das Kloster der Dreifaltigkeit in Ischkalds ist ein bekanntes Architekturdenkmal aus dem 15. Jahrhundert. Offiziell gilt das Jahr 1472 als Baujahr des Klosters. Das Kloster wurde im gotischen Stil errichtet.

Eine weitere Sehenswürdigkeit des Ortes ist der an der Autobahn aufgebaute, etwa 20 Meter hohe Rote Wisent. Es dient als Landmarke und touristische Werbefigur und steht als Symbol für die Breszkaja Woblasz, deren östliche Grenze der Ort an der Autobahn markiert.

Commons: Ischkalds – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.