Ischa

Die Ischa (russisch Иша) ist ein rechter Nebenfluss des Katun in der Republik Altai und der Region Altai im Süden Westsibiriens.

Ischa
Иша
Brücke über die Ischa kurz vor ihrer Mündung in den Katun

Brücke über die Ischa kurz vor ihrer Mündung in den Katun

Daten
Gewässerkennzahl RU: 13010100312115100007227
Lage Republik Altai, Region Altai (Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Katun Ob Arktischer Ozean
Quelle Russischer Altai
52° 0′ 48″ N, 86° 59′ 30″ O
Mündung Katun
52° 12′ 37″ N, 85° 52′ 45″ O

Länge 162 km[1]
Einzugsgebiet 3430 km²[1]
Abfluss am Pegel Ust-Ischa[2]
AEo: 3360 km²
Lage: 15 km oberhalb der Mündung
MQ 1954/2000
Mq 1954/2000
35,7 m³/s
10,6 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Narlyk[3]
AEo: 1600 km²
Lage: 91 km oberhalb der Mündung
MQ 1955/1964
Mq 1955/1964
20,8 m³/s
13 l/(s km²)
Kleinstädte Tschoja
Verlauf der Ischa (Иша) im Einzugsgebiet des Katun (orange)

Verlauf der Ischa (Иша) im Einzugsgebiet des Katun (orange)

Die Ischa entspringt im nördlichen Russischen Altai zwischen den Flussläufen der beiden Ob-Quellflüsse Katun und Bija. Sie fließt in westlicher Richtung, passiert die Kleinstadt Tschoja, wendet sich anschließend nach Nordwesten und erreicht nach 162 km den rechten Flussarm des Katun. Die Ischa entwässert ein Areal von 3430 km². Der mittlere Abfluss (MQ) 15 km oberhalb der Mündung beträgt 35,7 m³/s.

Commons: Ischa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ischa im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Ischa am Pegel Ust-Ischa – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. Ischa am Pegel Narlyk – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.