Irenenkirche
Als Irenenkirche galten bzw. gelten drei Bauwerke im ehemaligen Konstantinopel (heute Istanbul)
- vor allem die Hagia Irene im Stadtzentrum, die älteste Kirche Konstantinopels
- eine weitere Irenenkirche im ehemaligen Stadtteil Perama (heute zu Eminönü in Istanbul)
- eine als Irenenkirche erbaute, im 13. Jahrhundert als San-Paolo-Kirche und im 14. Jahrhundert als San-Domenico-Kirche umgewidmete Kirche in Galata (heute Karaköy bzw. Beyoğlu), die schließlich im 15. Jahrhundert zur Arabischen Moschee umgebaut wurde
![](../I/Byzantine_Constantinople-de.svg.png.webp)
Stadtplan des alten Konstantinopel, zwei Irenenkirchen (St. Irene) und ein Irenenturm (Tower of Eirene) eingezeichnet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.