Interpellation (Verfahrensrecht)
Eine Interpellation bezeichnet in der Schweiz einen Einspruch gegen Versäumnisurteile oder Vollstreckungsbescheide in einem Zivilprozessrecht. Ebenso wird unter dem Begriff ein "parlamentarischer Vorstoss verstanden, d. h. ein Handlungsinstrument der Parlamentarier der schweizerischen Bundesversammlung, um vom Bundesrat Auskunft über Angelegenheiten des Bundes zu erhalten".[1][2]
Einzelnachweise
- Lexikon: Interpellation. Vimentis, abgerufen am 24. Mai 2016.
- Parlamentswörterbuch: Interpellation. Die Bundesversammlung — Das Schweizer Parlament, abgerufen am 24. Mai 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.