International Tai Chi Chuan Association

Die International Tai Chi Chuan Association (ITCCA) wurde in den 1970er Jahren (wahrscheinlich 1973) von Yang Zhenming (bekannt als Yang Shou-Chung) und seinem dritten Meisterschüler Chu King-Hung gegründet, mit dem Ziel, den Yang-Stil des Taijiquan in Europa der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu pflegen. Geleitet wird die ITCCA von Chu King-Hung, der den Namen seit den Anfängen seiner Unterrichtstätigkeit in London in 1974 verwendet[1]. Die ITCCA hat Niederlassungen in den folgenden europäischen Ländern: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz.

Die ITCCA ist in verschiedene Zweige gegliedert. In jedem dieser Zweige sind besonders erfahrene Lehrer, die sogenannten Branch-Leader, für die Ausbildung der anderen Lehrer zuständig und bereiten diese auf regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) stattfindenden Privatunterricht und Prüfungen bei Chu King-Hung vor.

Einzelnachweise

  1. Simon Watson: Richard Watson - a Biography. In: Longfei Taijiquan Association of Great Britain (Hrsg.): Longfei Newsletter 1999. Band 2, Nr. 1, 1999, S. 3 (longfei-taiji.co.uk [PDF]). Richard Watson - a Biography (Memento des Originals vom 28. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.longfei-taiji.co.uk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.