International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation

Das International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation ist die größte Sektion des ITC (International Training Center) in Enschede (Niederlande), einer seit 1950 bestehenden[1] Ausbildungsstätte der geowissenschaftlichen Erderkundung.

Die wichtigsten Aufgaben des Institutes sind:

Das Institut stellt Methoden, Hilfsmittel und Tools für die Erforschung und Erhaltung der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen zur Verfügung. Dabei bedient es sich unter anderem folgender Mess- und Verarbeitungsmethoden:

Historische Namen

  • Ab 1950: International Training Centre for Aerial Survey[1]
  • Ab 1966: International Institute for Aerial Survey and Earth Sciences
  • Ab 1985: International Institute for Aerospace Survey and Earth Sciences
  • Ab 2001: International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation

Belege

  1. Change of name of ITC. In: itc.nl. Abgerufen am 17. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.