International Academy of Music and Performing Arts Vienna

Die International Academy of Music and Performing Arts Vienna (AMP) ist ein österreichisches Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht in Wien, das sich modernen künstlerischen und pädagogischen Ausbildungswegen verschrieben hat, in denen Interdisziplinarität eine zentrale Rolle spielt. Sie hat sich aus dem 2011 gegründeten JAM MUSIC LAB Conservatory for Jazz and Popular Music entwickelt und gehört zur JAM MUSIC LAB GmbH mit Sitz in der Gasometer Music City in Wien. Das AMP bietet staatlich anerkannte Diplomstudien für Musik und darstellende Kunst in allen künstlerischen und pädagogischen Sparten: Klassik, Musical, Tanz und Musiktheater, Pop, Rock und Jazz – sowohl als Künstlerisches Hauptfach als auch für die Instrumental-(Gesangs)-Pädagogik (IGP).[1][2][3][4][5]

International Academy of Music and Performing Arts Vienna
Gründung 2011
Ort Wien
Website www.amp-vienna.com

Geschichte

Die International Academy of Music and Performing Arts Vienna (AMP) hat sich aus dem 2011 gegründeten JAM MUSIC LAB Conservatory for Jazz and Popular Music entwickelt und gehört zur JAM MUSIC LAB GmbH mit Sitz in der Gasometer Music City in Wien.

Das Konservatorium wurde im Juni 2011 von Marcus Ratka, Joe Valentin und Andy Bartosh gegründet. Im November 2011 erfolgte die Aufnahme in die Rechtsvorschrift für Studienförderung für Studierende an Konservatorien durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, wodurch den Studierenden des Institutes der Bezug von Stipendien und Studienförderung nach dem österreichischen Studienförderungsgesetz ermöglicht wurde und eine diesbezügliche Gleichstellung mit anderen Studierenden in Österreich erfolgte. Das Öffentlichkeitsrecht wurde erstmals im März 2012 erteilt. Im Juni 2014 wurde das unbefristete Öffentlichkeitsrecht verliehen. Im Jänner 2017 wurde das Institut als Privatuniversität akkreditiert und besteht unter dem Namen JAM MUSIC LAB University for Jazz and Popular Music Vienna. Sie war zu diesem Zeitpunkt die 13. Privatuniversität in Österreich und nach der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz und der Musik-und-Kunst-Privatuniversität der Stadt Wien die dritte Privatuniversität für Musik.

Das Konservatorium wurde 2019 in International Academy of Music and Performing Arts Vienna (AMP) umbenannt.

Lehrangebot

Das AMP bietet Diplomstudien für Musik und darstellende Kunst in allen künstlerischen und pädagogischen Sparten: Klassik, Musical, Tanz und Musiktheater, Pop, Rock und Jazz, sowohl als künstlerisches Hauptfach als auch für die Instrumental-(Gesangs)-Pädagogik (IGP). Voraussetzung für jedes Studium ist das Bestehen einer Zulassungsprüfung. Zur Erreichung dieses Ziels wird ein Vorstudium angeboten.

Dozenten

Zu den Lehrenden des Instituts zählen im Bereich Klassik u. a. Martin Rummel, Mitsuo Hashimoto, Reza Najfar, Daniel Auner, Barbara de Menezes Galante Auner, im Bereich Jazz & Pop Thomas Gansch, Engel Mayr, Danny Grissett, Georg Luksch, Chanda Rule.

Einzelnachweise

  1. Statut-. In: www.amp-vienna.com. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  2. about. In: www.amp-vienna.com. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  3. history. In: www.amp-vienna.com. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  4. GeltendeFassung. In: www.ris.bka.gv.at. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  5. Bundesgesetzblatt II Nr. 349/2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.