Integrationsmuster

Ein Integrationsmuster ist ein Muster, welches die Kommunikation zwischen Softwarekomponenten beschreibt.[1][2] Integrationsmuster dienen damit der Enterprise Application Integration. Integrationsmuster können sowohl zur Mediation (Intra-Kommunikation; innerhalb einer Anwendung) als auch zur Föderation (Etra-Kommunikation; zwischen Anwendungen) eingesetzt werden.

Hintergrund

Verbindungen zwischen verteilten Softwarekomponenten unterliegen zeitlichen Verzögerungen und Störungen. Zudem stellen unterschiedliche Komponenten eines Systems unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen. Auch ändern sich Softwaresysteme im Laufe ihrer Entwicklung. Integrationsmuster stellen eine Mustersprache dar und ermöglichen es Softwareentwicklern funktionierende Kommunikationslösungen zwischen diesen Systemen zu implementieren.

Liste von Integrationsmustern

Integrationsstil[1]

  • Dateiübertragung (englisch file transfer)
  • Geteilte Datenbank (englisch shared database)
  • Remote Procedure Invocation
  • Messaging
  • Messaging Systems
  • Message Channel
  • Message
  • Pipes und Filter
  • Message Router
  • Message Translator
  • Message Endpoint

Benachrichtigungskanäle[1]

Nachrichtenstruktur[1]

  • Kommando-Nachricht (englisch command message)
  • Dokumentnachricht (englisch document message)
  • Ereignisnachricht (englisch event message)
  • Request-Reply
  • Return Address
  • Correlation Identifier
  • Message Sequence
  • Message Expiration
  • Format Indicator

Nachrichten-Routing[1]

Nachrichten-Endpunkte[1]

  • Messaging Gateway
  • Messaging Mapper
  • Transaktionaler Klient (englisch transactional client)
  • Polling Consumer
  • Event-Driven Consumer
  • Competing Consumers
  • Message Dispatcher
  • Selective Consumer
  • Durable Subscriber
  • Idempotent Receiver
  • Dienstaktivator (englisch service activator)

Systemmanagement[1]

Siehe auch

Quellen

  1. Gregor Hohpe: Enterprise Integration Patters. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 5. Mai 2017 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.enterpriseintegrationpatterns.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns. Designing, Building, and Deploying Messaging Solutions. Addison-Wesley Professional, 2003, ISBN 978-0-321-20068-6 (englisch, 736 S.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.