Insigne

Ein Insigne (von lateinisch insigne Kennzeichen, (militärisches) Abzeichen, Auszeichnung; Substantiv zum Adjektiv insignis durch ein Abzeichen vor anderen kenntlich, erkennbar, unterscheidbar, hervorstechend, auffallend)[1] ist ein Zeichen staatlicher, ständischer oder religiöser Würde, Macht und Auszeichnung. Insbesondere in politischen Zusammenhängen spricht man von Hoheitszeichen oder Herrschaftszeichen. Das Insigne soll den Stand, den Rang, den Dienst oder das Amt des Trägers nach außen hin sichtbar machen und gibt ihm damit das Recht zur Ausübung seiner hoheitlichen Aufgaben.

Insignien können Gegenstände sein, hier die Mitra eines Bischofs, Beispiel für ein religiöses Insigne
Insignien können Symbole sein, hier das Siegel der Republik Österreich, Beispiel für ein staatliches Insigne

Meistens wird die Pluralform Insignien verwendet, der Singular deutlich seltener. Neben der Singularform (das) Insigne tauchen in Texten häufig auch Varianten wie (die) Insignie oder (das) Insignium auf, die laut Duden aber nicht als standardsprachlich gelten.[2]

Beispiele nach Art

Insignien können sein:

Gegenstände
Symbole

Bekannte Beispiele nach Bereich

Bekannte Beispiele für Insignien sind:

Herrschaftsinsignien
Religiöse Insignien
  • der Krummstab (ein Stab, der als Zeichen des Hirtendienstes von Bischöfen, Äbten und Äbtissinnen getragen wird)
  • die Pontifikalien
Staatliche Insignien, Hoheitszeichen

Literatur

  • Gerd Althoff: Die Macht der Rituale – Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003, ISBN 3-534-14749-9
Wiktionary: Insigne – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Insignien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 16. Juli 2020] Wörterbucheintrag „insignis“).
  2. Duden online: Insigne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.