Innerwald

Innerwald ist ein Ortsteil der Gemeinde Aschau im Chiemgau im oberbayrischen Landkreis Rosenheim, gelegen in der Altgemeinde Sachrang.

Innerwald
Höhe: 735 m ü. NHN
Einwohner: 46
Postleitzahl: 83229
Vorwahl: 08057
Innerwald (Bayern)

Lage von Innerwald in Bayern

Innerwald am Fuße des Spitzsteins und des Brandelbergs
Innerwald am Fuße des Spitzsteins und des Brandelbergs

Lage

Das Bergdorf mit einem traditionellen Erscheinungsbild befindet sich am südlichen Ende des Prientales, unweit des Hauptortsteils Sachrang. Umgeben von den Chiemgauer Alpen am Fuße des Spitzsteins und des Brandelbergs liegt Innerwald auf einer Höhe von 735 m ü. NHN.

Geschichte

Innerwald war bis in die 1970er Jahre ein typisches Bauerndorf, bestehend aus acht Anwesen:

  • Hamberger zu Innerwald
  • Krapf zu Innerwald
  • Gratz'n zu Innerwald
  • Neuhäusler zu Innerwald
  • Nagelschmied zu Innerwald
  • Kohlstadler zu Innerwald
  • Bachinger zu Innerwald
  • Lipp zu Innerwald

Mehrere dieser Hofstellen sind bis auf das Jahr 1465 zurückzuführen.

Innerwald war Teil der Gemeinde Sachrang. Diese wurde am 1. Mai 1978 im Rahmen der Gebietsreform in Bayern nach Aschau im Chiemgau eingemeindet.

Persönlichkeiten

  • Robert Huber (1931–2010), ehem. „Zeremonienmeister“ des Oktoberfestes und Gründer der Sachrang Stiftung[1]
  • Hans Pumpfer, letzter Bürgermeister der Altgemeinde Sachrang und Ehrenbürger der Gemeinde Aschau im Chiemgau, Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland[2]

Einzelnachweise

  1. Oberbayerisches Volksblatt: Robert Huber stiftet sein Vermögen.
  2. www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bekanntgabe der Verleihungen / Bekanntgabe der Verleihungen vom 1. Juli 2018. Abgerufen am 3. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.