Ingrid van Houten-Groeneveld

Ingrid van Houten-Groeneveld, geborene Groeneveld, (* 21. Oktober 1921 in Berlin; † 30. März 2015 in Oegstgeest[1]) war eine niederländische Astronomin, die an der Universität Leiden arbeitete.

Ingrid van Houten-Groeneveld (2007)

Leben

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Cornelis Johannes van Houten und dem Astronomen Tom Gehrels war sie im Rahmen des Palomar-Leiden-Survey an der Entdeckung von insgesamt 4329 Asteroiden beteiligt.[2]

Dabei machte Gehrels umfangreiche Himmelsaufnahmen mit der 48-Zoll-Schmidt-Kamera des Mount Palomar-Observatoriums in den USA. Die fotografischen Platten wurden in die Niederlande verschifft und an der Universität von Leiden zur Bestimmung von Asteroiden ausgewertet.

Nach Ingrid van Houten-Groeneveld ist der Asteroid (1674) Groeneveld benannt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Leidse sterrenkundige Ingrid van Houten overleden (21 oktober 1921-30 maart 2015)
  2. Minor Planet Center
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.