Informationskreis für Raumplanung

Der Informationskreis für Raumplanung e. V. (IfR) ist ein bundesweit aktiver Fach- und Berufsverband für Stadt- und Raumplaner mit Sitz in Dortmund. Er ist als Interessenvertretung des Berufsstandes nach außen tätig und in der Nachwuchsförderung aktiv. Weiterhin moderiert er aktuelle Themen räumlicher Planung, richtet er Fachtagungen aus und gibt planungsbezogene Veröffentlichungen heraus, darunter die Fachzeitschrift RaumPlanung. Des Weiteren lobt er Studentenwettbewerbe aus. Der IfR leistet Arbeit in fachlichen Arbeitskreisen, Netzwerken sowie Regionalgruppen.

Informationskreis für Raumplanung
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 8. November 1975 in Dortmund

23. Juni 1976 Eintragung als e. V.

Ort Dortmund
Vorstand Holger Schmidt (Vorsitzender), Sven Westermann (Stellvertreter), Ines Mühlenhardt (Kassenwartin), Katja Veil, Annika Klose
Mitglieder ca. 800 Stadt- und Raumplaner
Website www.ifr-ev.de

RaumPlanung

Der Verein gibt als Mitgliedszeitschrift die "RaumPlanung. Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung" heraus. Die Fachzeitschrift erscheint alle zwei Monate im Vierfarbdruck mit jeweils rund 76 Seiten. Jedes Heft hat einen Themenschwerpunkt und weitere fachliche Beiträge sowie Rubriken wie Notizen, Campus, Veröffentlichungen und Informationen aus dem Verband (IfR-intern).

Redaktion

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.