Indian Remote Sensing

Indian Remote Sensing (IRS) und Earth Observation Satellite (EOS) sind Bezeichnungen für die Erdbeobachtungssatelliten der indischen Raumfahrtbehörde ISRO. Die Satelliten werden von der ISRO gebaut und meist mit der indischen Trägerrakete PSLV vom Weltraumbahnhof Satish Dhawan Space Centre auf Sriharikota in eine niedrige Erdumlaufbahn gestartet. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des indischen Raumfahrtprogrammes und werden für Wettervorhersagen sowie für wissenschaftliche und landwirtschaftliche Erdbeobachtung eingesetzt, aber auch für die militärische Aufklärung.

Von 1999 bis 2019 wurden die Satelliten entsprechend ihrem Verwendungszweck benannt. Seit 1999 werden sie häufig zusammen mit internationalen Sekundärnutzlasten gestartet (siehe Liste der PSLV-Raketenstarts).

Mit dem Indian Remote Sensing nimmt Indien am Vertragswerk Internationale Charta für Weltraum und Naturkatastrophen teil.

Liste der IRS/EOS-Satellitenstarts

Satellit[1] Startdatum Trägerrakete Status
IRS 1A 17. März 1988 Wostok-2M Mission beendet
IRS 1B 29. Aug. 1991 Wostok-2M Mission beendet
IRS 1E (IRS P1) 20. Sep. 1993 PSLV-D1 Absturz aufgrund Versagens der Trägerrakete
IRS P2 15. Okt. 1994 PSLV-D2 Mission beendet
IRS 1C 28. Dez. 1995 Molnija-M Mission beendet
IRS P3 21. März 1996 PSLV-D3 Mission beendet
IRS 1D 29. Sep. 1997 PSLV-C1
Oceansat-1 (IRS P4) 27. Mai 1999 PSLV-C2
Technology Experiment Satellite (TES) 22. Okt. 2001 PSLV-C3
Resourcesat 1 (IRS P6) 17. Okt. 2003 PSLV-C5
Cartosat-1 (IRS P5) 5. Mai 2005 PSLV-C6
Cartosat-2 (IRS P7) 10. Jan. 2007 PSLV-C7
Cartosat-2A (IRS P8) 28. Apr. 2008 PSLV-C9
IMS-1
RISAT-2 20. Apr. 2009 PSLV-C12
OceanSat 2 23. Sep. 2009 PSLV-C14
Cartosat-2B 12. Juli 2010 PSLV-C15
ResourceSat-2 20. Apr. 2011 PSLV-C16
Megha-Tropiques 12. Okt. 2011 PSLV-C18
RISAT-1 26. Apr. 2012 PSLV-C19
SARAL 25. Feb. 2013 PSLV-C20
Insat 3D 25. Juli 2013 Ariane 5 ECA
Cartosat-2C 22. Juni 2016 PSLV-C34
INSAT-3DR 8. Sep. 2016 GSLV-F05
SCATSAT-1 25. Sep. 2016 PSLV-C35
ResourceSat-2A 7. Dez. 2016 PSLV-C36
Cartosat-2D 15. Feb. 2017 PSLV-C37
Cartosat-2E 22. Juni 2017 PSLV-C38
Cartosat-2F 12. Jan. 2018 PSLV-C40
HysIS 29. Nov. 2018 PSLV-C43
RISAT-2B 22. Mai 2019 PSLV-C46
Cartosat-3 27. Nov. 2019 PSLV-C47
RISAT-2BR1 11. Dez. 2019 PSLV-C48
EOS-01 (Risat-2BR2) 7. Nov. 2020 PSLV-C49
EOS-03 (GISAT-1) 12. Aug. 2021 GSLV-F10 Absturz aufgrund Versagens der Trägerrakete
EOS-04 (Risat-1A) 14. Feb. 2022 PSLV-XL

Einzelnachweise

  1. List of Earth Observation Satellites. ISRO, abgerufen am 14. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.