IncrediMail

IncrediMail war ein E-Mail-Programm für Microsoft Windows. Incredimail war Adware.

IncrediMail
Basisdaten
Entwickler Perion Network Ltd.
Erscheinungsjahr 1999
Aktuelle Version 2.5 – Build ID: 6605
(1. April 2017)
Betriebssystem Microsoft Windows
Kategorie E-Mail-Programm
Lizenz Adware
deutschsprachig ja
www.incredimail.com

Funktionen

IncrediMail bot spezielle Funktionen an, z. B. das Hinzufügen von Hintergründen, Emoticons, E-Cards, Sounds, Animationen und 3D-Effekten. Ebenfalls bot das Programm sogenannte Melder an. Diese erschienen, wenn neue E-Mails empfangen wurden. Die Melder konnen z. B. wie ein Butler, wie Tiere oder Smileys aussehen, manche waren nur Schriftzüge oder Sounds, viele waren animiert. Oft konnen die Melder auch „sprechen“. Des Weiteren gab es bei IncrediMail das automatische Blockieren von Bildern und das Erstellen von Meldungsregeln.

In älteren Versionen gab es bei dem kostenlosen IncrediMail Xe einen Spamfilter, welcher automatisch alle E-Mails, die von fremden Absendern stammten, in einem separaten Ordner abspeicherte. Dieser wurde später kostenpflichtig. Mit der Facebook-Schnittstelle konnten Nutzer ihre Pinnwand und Benachrichtigungen direkt im Programm abfragen.[1]

Einstellung des Produkts

Mit einer Pressemitteilung informierte Perion im Februar 2020 seine Nutzer kurzfristig über die Einstellung der IncrediMail Dienste und die Abschaltung der Server zum 20. März 2020. Damit verlor auch die Desktop-Anwendung ihre Funktionalität.[2]

Einzelnachweise

  1. IncrediMail: E-Mail-Programm mit Facebook-Schnittstelle, Netzwelt.de, abgerufen am 27. September 2011
  2. Dear Valued Customer..., IncrediMail, abgerufen am 19. September 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.