Inawashiro-See
Inawashiro-See (japanisch 猪苗代湖, Inawashiro-ko) ist der viertgrößte Binnensee Japans.
| Inawashiro-See | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Geographische Lage | Präfektur Fukushima, Japan | |
| Abfluss | Nippashi → Agano | |
| Orte am Ufer | Aizu-Wakamatsu, Kōriyama, Inawashiro | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 37° 28′ N, 140° 6′ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 514 m T.P. | |
| Fläche | 103,24 km²[1] | |
| Umfang | 50 km[2] | |
| Maximale Tiefe | 93,5 m[2] | |
| Mittlere Tiefe | 51,5 m[2] | |
Geografie
Der See befindet sich auf einer Höhe von 514 m über dem Meeresspiegel südlich der Vulkangruppe Bandai auf der Insel Honshū und in der Präfektur Fukushima. Er ist etwa 103,2 km² groß, seine mittlere Tiefe beträgt 51,5 m.
Am Ufer des Sees befinden sich die Städte Aizu-Wakamatsu, Kōriyama und Inawashiro.
Einzelnachweise
- 湖沼面積. (PDF; 114 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Kokudo Chiriin, 1. Oktober 2015, archiviert vom Original am 5. August 2016; abgerufen am 5. August 2016 (japanisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- 日本の主な湖沼. (Nicht mehr online verfügbar.) MLIT, 2002, archiviert vom Original am 12. September 2013; abgerufen am 15. September 2013 (japanisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Inawashiro, Lake. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 598.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

