Ilse Peters (Filmeditorin)
Ilse Peters (* 28. Januar 1932; † 20. Mai 2019[1]) war eine deutsche Filmeditorin. Sie begann ihre Laufbahn als Schnittmeisterin Mitte der 1950er Jahre und war bis 1990 bei mehr als 40 DEFA-Produktionen für den Filmschnitt verantwortlich.
Filmografie (Auswahl)
    
- 1957: Vergeßt mir meine Traudel nicht
 - 1958: Abenteuer in Bamsdorf
 - 1959: SAS 181 antwortet nicht
 - 1959: Sie nannten ihn Amigo
 - 1960: Der Moorhund
 - 1960: Das Leben beginnt
 - 1961: Das Kleid
 - 1962: Fernsehpitaval: Auf der Flucht erschossen (Fernsehreihe)
 - 1962: Die Jagd nach dem Stiefel
 - 1963: Bonner Pitaval: Die Affäre Heyde-Sawade
 - 1964: Der fliegende Holländer
 - 1965: Der Reserveheld
 - 1966: Die Söhne der großen Bärin
 - 1967: Meine Freundin Sybille
 - 1968: Der Mord, der nie verjährt
 - 1970: Effi Briest (Fernsehfilm)
 - 1971: Husaren in Berlin
 - 1973: Die Hosen des Ritters von Bredow
 - 1977: Zur See (Fernsehserie, 8 Folgen)
 - 1978: Des kleinen Lokführers große Fahrt (Fernsehfilm)
 - 1979: Des Henkers Bruder
 - 1980: Die Schmuggler von Rajgrod
 - 1982: Der Prinz hinter den sieben Meeren
 - 1982: Romanze mit Amélie
 - 1983: Moritz in der Litfaßsäule
 - 1985: Weiße Wolke Carolin
 - 1986: Der Bärenhäuter
 - 1986: Das Schulgespenst
 - 1987: Vorspiel
 - 1990: Rückwärtslaufen kann ich auch
 - 1990: Die Architekten
 
Weblinks
    
- Ilse Peters bei filmportal.de
 - Ilse Peters in der Internet Movie Database (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.