Illustrierter Beobachter
Der Illustrierte Beobachter war eine Wochen-Illustrierte der NSDAP und erschien von 1926 bis 1945 im Franz-Eher-Verlag in München.
| Illustrierter Beobachter | |
|---|---|
| Beschreibung | deutsche nationalsozialistische Illustrierte |
| Verlag | Franz-Eher-Verlag |
| Erstausgabe | 1926 |
| Einstellung | 1945 |
| Erscheinungsweise | wöchentlich |
| ISSN (Print) | 0930-4266 |
Der ebenfalls ab 1926 und bis 1932 erschienenen NS-Wochenzeitung Der Eisenhammer mit dem Schriftleiter Heinrich Foerster[1] diente der Beobachter zeitweilig als Beilage und wurde teils auch Illustrierte Eisenhammerbeilage genannt.
Weblinks
- Georg Elser: Illustrierter Beobachter – Bildreportage zum Bürgerbräuattentat von Georg Elser im Illustrierten Beobachter vom 16. und 23. November 1939
- "Frankreichs Schuld" – Karikatur auf einer Sondernummer des Illustrierten Beobachters von 1940 im LeMO
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.