Ilhéus do Porto Santo

Die Ilhéus do Porto Santo sind sechs unbewohnte Eilande, die die portugiesische Atlantik-Insel Porto Santo umgeben.

Lage der Ilhéus do Porto Santo

Es handelt sich um teilweise von Büschen und makaronesischer Küstenvegetation bestandene Felsinseln. Alle sind Teil des Natura-2000-Netzes[1] und des Naturparks Madeira.

Die sechs Inseln[2] vor Porto Santo sind von besonderer Bedeutung als Brutgebiete von Seevögeln und als Schutzgebiete für die makaronesische Pflanzenwelt:

Als größte sticht die Ilhéu da Cal zusätzlich durch reiche Kalksteinlagen hervor. Wegen der Verletzlichkeit der Natur ist das Betreten der Inseln beschränkt und an vorherige Erlaubnis gebunden.

Fauna und Flora

Zur Fauna zählen unter anderen: Gelbschnabel-Sturmtaucher, Bulwersturmvogel, Madeirawellenläufer, Kleiner Sturmtaucher, Fluss-Seeschwalbe, Mittelmeermöwe, Kanarenpieper und Einfarbsegler. Zugegen sind auch Madeira-Mauereidechse und zwei endemische Taranteln, Hogna biscoitoi und Hogna schmitzi.

Aus der Pflanzenwelt sind Levkojen zu nennen, die Madeiraeuphorbie, Lotus glaucus, Eiskraut und Knotenblütige Mittagsblume oder Lotus loweanus. Zu finden ist auch eine größere Zahl Flechten, unter ihnen Urzela (Roccella tinctoria).

Einzelnachweise

  1. http://ec.europa.eu/environment/nature/natura2000/db_gis/pdf/PTn2k_0802.pdf
  2. http://www.visitportugal.com/NR/exeres/E5E49D72-B4E9-43DA-BCFD-027B09731543,frameless.htm?parentGuid={9CC2DB86-79A1-4616-94A0-0DFFECEE3345}@1@2Vorlage:Toter+Link/www.visitportugal.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.