ITOH N-62

Die ITOH N-62 „Silberreiher“ (日大・伊藤忠 N-62イーグレット) war ein STOL-Flugzeug des japanischen Herstellers ITOH mit zwei- oder viersitzigen Varianten.

ITOH N-62
f2
Typ:Leichtflugzeug
Entwurfsland:

Japan Japan

Hersteller: ITOH
Erstflug: 1964
Stückzahl: ?

Geschichte und Konstruktion

Die N-62 wurde von Studenten unter der Leitung von Professor Hidemasa Kimura der Universität Nihon, Tokio entworfen und von ITOH gebaut. Die Maschine war als abgestrebter Schulterdecker ausgelegt und vollständig mit Metall beplankt. Sie besaß ein nicht einziehbares Dreipunktfahrwerk.

Die Maschine benötigte auf Grund Ihrer STOL-Eigenschaften lediglich 190 Meter zum Starten und 150 Meter zum Landen[1] und wurde von einem Lycoming O-320-B2B Kolbenmotor mit 160 PS angetrieben.

Sie war das erste Leichtflugzeug, das in Japan nach dem Krieg gebaut wurde.

Versionen

  • N-62-100: 2-Sitzer mit einem 100-PS-Motor
  • N-62-160: 4-Sitzer mit einem Lycoming O-320-B2B mit 160 PS
  • N-62-250: 4-/5-Sitzer mit einem 250-PS-Motor

Technische Daten

Kenngröße Daten (N-62-160)[1]
Besatzung1
Passagiere3
Länge7,37 m
Spannweite10,80 m
Höhe ? m
Flügelfläche14,05 m²
Leermasse558 kg
max. Startmasse900 kg
Reisegeschwindigkeit ? km/h
Höchstgeschwindigkeit217 km/h
Dienstgipfelhöhe6050 m
Reichweite1080 km
Triebwerke1 × Lycoming O-320-B2B mit 160 PS (ca. 120 kW)

Erhaltene Exemplare

Eine Maschine befindet sich im Kakamigahara Aerospace Science Museum in Gifu.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nihon Univ./C.ITOH „N-62 EAGLET“ Light Plane. (Nicht mehr online verfügbar.) In: nhi.a.la9.jp. Archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 22. Oktober 2015 (japanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.