ISO 233

ISO 233 (Transliteration of Arabic characters into Latin characters) ist eine Internationale Norm für die wissenschaftliche Transliteration der arabischen in die lateinische Schrift. Der zweite Teil der Norm (ISO 233-2:1993) beschreibt eine vereinfachte Form für die Umschrift der arabischen Sprache; der dritte Teil (ISO 233-3:1999) eine solche für die Persische Sprache.

ISO 233
Titel Dokumentation - Transliteration von arabischen Buchstaben in lateinische Buchstaben
Kurzbeschreibung: Transliteration
Teile ISO 233,
ISO 233-2,
ISO 233-3
Letzte Ausgabe ISO 233:1984-12,
ISO 233-2:1993-08,
ISO 233-3:1999-01

ISO 233:1984 (1999)

Die folgende Tabelle zeigt die arabischen Konsonanten:

ISO 233:1984 (1999)
Arab. Latein. Unicode Bemerkung
Hex. Dez.
ء ˈ 02C8 712 hamza ohne Träger - vertical line (oben)
ٔ◌ ˌ 02CC 716 hamza über Träger - vertical line bottom
ٕ◌ hamza unter dem Träger Alif
ا ʾ 02BE 702 rechter Halbring
ب Bb
ت Tt
ث ṯ (s) 1E6E1E6F 77907791
ج Ǧǧ 01E601E7 486487
ح 1E241E25 77167717
خ H+03311E96 H+8177830 Makron unterhalb
د Dd
ذ ḏ (ẕ) 1E0E1E0F 76947695
ر Rr
ز Zz
س Ss
ش Šš 01600161 352353
ص 1E621E63 77787779
ض ḍ (ż) 1E0C1E0D 76927693
ط 1E6C1E6D 77887789
ظ 1E921E93 78267827
ع ʿ 02BF 703 linker Halbring
غ Ġġ 01200121 288289
ف Ff
ق Qq
ك Kk
ل Ll
م Mm
ن Nn
ه Hh
ة T+03081E97 T+7767831 Umlautpunkte, Trema
و Ww (v)
ي Yy
ى 1EF21EF3 79227923

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.