IBM 604

Die IBM 604 wurde 1948 von der Firma IBM auf den Markt gebracht und stellte eine Hybridlösung zwischen einer Tabelliermaschine und einem Universalrechner dar. Das System stand zeitlich in der Übergangsphase zwischen den Tabelliermaschinen und den Großrechnern, wie die 1953 eingeführte IBM 701.

IBM 604 Electronic Calculator

Die Maschine war eine programmierbare Tabelliermaschine und baute technisch auf der IBM 603 auf.[1] Die IBM 604 beherrschte Festkommazahl-Arithmetik. Die Grundrechenarten wurden mit dualkodierten Dezimalziffern vom System realisiert. Am Anfang konnten 40 Programmschritte programmiert werden, später dann 60 Programmschritte. Bei der Maschine fanden Lochkarten Verwendung. Im Jahr 1954 wurde eine nicht zum Verkauf bestimmte auf Transistoren basierende Variante der IBM 604 vorgestellt.

Das American Computer Museum in Bozeman, Montana (USA) verfügt über eine IBM 604.

Einzelnachweise

  1. Der IBM 603 Electronic Multiplier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.