Hycean-Planet

Ein Hycean-Planet (ein Begriff der sich aus den Wörtern Wasserstoff (englisch Hydrogen) und Ozean (englisch Ocean)[1] zusammensetzt) ist ein hypothetischer Typ eines habitablen Planeten, der als heißer, Wasser bedeckter Planet mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre beschrieben wird, der möglicherweise Leben beherbergen kann.[2][3] Den Forschern zufolge könnten zu den sogenannten hyceanen Planeten, basierend auf der Planetendichte, sowohl felsige Supererden als auch Mini-Neptune (wie K2-18b und TOI-1231 b)[1][3] gehören, und es wird daher erwartet, dass sie in der Exoplanetenpopulation zahlreich vertreten sind.[2]

Hypothetischer Hycean-Planet mit zwei natürlichen Satelliten (Artist-Konzept)

Hycean-Planeten könnten “im Vergleich zu früheren Überlegungen für bewohnbare Planeten deutlich größer sein, mit Radien von bis zu 2,6 R⊕ (2,3 R⊕) bei einer Masse von 10 M⊕ (5 M⊕)”.[2] Außerdem kann die habitable Zone (HZ) solcher Planeten deutlich “breiter sein als die erdähnlicher habitabler Zonen”. Die damit verbundene planetarische Gleichgewichtstemperatur kann “bei späten M-Zwergen” bis zu 500 K (227 °C; 440 °F) betragen.[2]

Außerdem könnten Rotationsgebundene “Dunkle Hycean”-Welten (“bewohnbare Bedingungen nur auf ihren permanenten Nachtseiten”) oder “Kalte Hycean”-Welten (mit “vernachlässigbarer Einstrahlung”) sein.[2] Hycean-Planeten könnten schon bald von terrestrischen Teleskopen und Weltraumteleskopen wie dem James Webb Space Telescope (JWST), das Ende 2021 gestartet ist, auf Biosignaturen untersucht werden.[2][4]

Einzelnachweise

  1. Paul Scott Anderson: Hycean planets might be habitable ocean worlds. In: Earth & Sky. 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch).
  2. Nikku Madhusudhan, Anjali a. A. Piette, Savvas Constantinou: Habitability and Biosignatures of Hycean Worlds. In: The Astrophysical Journal. Band 918, Nr. 1, 21. August 2021, doi:10.3847/1538-4357/abfd9c (englisch, iop.org [abgerufen am 30. August 2021]).
  3. Nicola Davis: ‘Mini-Neptunes’ beyond solar system may soon yield signs of life - Cambridge astronomers identify new hycean class of habitable exoplanets, which could accelerate search for life. In: The Guardian. 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch).
  4. Staff: Alien life could be living on big 'Hycean' exoplanets. In: BBC News. 27. August 2021, abgerufen am 31. August 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.