Huka Hoppanlegg

Huka Hoppanlegg
Huka Hoppanlegg (Norwegen)
Standort
Stadt Høydalsmo
Land Norwegen Norwegen
Verein Høydalsmo IL, Skiklubb Vegård IL
Baujahr 1993
Umgebaut 2003
Schanzenrekord 98,0 m (Norwegen Anders Bardal, 1. Februar 2002)
Daten
Anlauf
Anlauflänge 87 m
Neigung des Anlaufs (γ) 32°
Schanzentisch
Tischhöhe 2,21 m
Tischlänge 5,5 m
Neigung des Schanzentisches (α) 34°
Aufsprung
Hillsize 94
Konstruktionspunkt 85 m

Die Huka Hoppanlegg ist eine Normalschanze in Høydalsmo.

Geschichte

Die Schanzenanlage in Høydalsmo wurde 1993 durch den ansässigen Verein Høydalsmo IL außerhalb der Stadt errichtet. Zum Winter 2001/2002 wurde die Schanze noch einmal aufwendig modernisiert und diente als Schanze bei den Norwegischen Nordischen Skimeisterschaften 2002, bei der der Norweger Anders Bardal bei seinem Sieg mit 98 Metern den Schanzenrekord sprang. Neben der HS94-Schanze gehören zum Gesamtkomplex auch drei Nachwuchs- und Trainingsschanzen mit den Größen K28, K18 und K10.

Die Huka-Skisprunganlage in Høydalsmo wurde 1993 fertiggestellt und für die Norwegischen Meisterschaften 2002 noch einmal modernisiert. Der Schanzenkomplex besteht aus der HS 94-Normalschanze, sowie den kleineren Trainingsschanze K28, K18 und K10. 2005 wurden auf der Schanze erstmals Wettbewerbe im B-Weltcup der Nordischen Kombination (heute Continental Cup) durchgeführt.

Seit der Saison 2017/18 werden die norwegischen Continental-Cup-Wettbewerbe der Nordischen Kombination statt in Høydalsmo auf der Großschanze (HS 111) der Schanzenanlage Renabakkene in Rena ausgetragen.

Internationale Wettbewerbe

Nordische Kombination

Genannt werden alle von der FIS organisierten Kombinationswettbewerbe. Aufgeführt sind dabei die drei Bestplatzierten des Sprungwettbewerbs.

Datum Kategorie Schanze 1. Platz 2. Platz 3. Platz
11. März 2011Continental CupHS94Japan Reruhi ShimizuJapan Yoshito WatabeOsterreich Dominik Dier
12. März 2011Continental CupHS94Japan Reruhi ShimizuOsterreich Dominik DierNorwegen Sindre Ure Søtvik
20. Januar 2012Continental CupHS94Slowenien Marjan JelenkoFrankreich Gautier AiriauOsterreich Dominik Dier
21. Januar 2012Continental CupHS94Slowenien Marjan JelenkoFinnland Eetu VähäsöyrinkiDeutschland Johannes Wasel
22. Januar 2012Continental CupHS94Osterreich Dominik DierSlowenien Marjan JelenkoDeutschland Johannes Wasel
02. März 2013Continental CupHS94Deutschland Michael DünkelNorwegen Ole Martin StorlienFrankreich Gautier Airiau
03. März 2013Continental CupHS94Polen Andrzej GąsienicaNorwegen Jan SchmidFrankreich Gautier Airiau
11. Januar 2014Continental CupHS94Deutschland Wolfgang BöslNorwegen Jarl Magnus RiiberNorwegen Christian Ingebrigtsen
12. Januar 2014Continental CupHS94Norwegen Jarl Magnus RiiberNorwegen Christian IngebrigtsenDeutschland Tobias Simon
10. Januar 2015Continental CupHS94Deutschland Wolfgang BöslNorwegen Espen BjørnstadNorwegen Harald Johnas Riiber
11. Januar 2015Continental CupHS94Norwegen Christian IngebrigtsenNorwegen Gudmund StorlienNorwegen Espen Andersen
09. Januar 2016Continental CupHS94Norwegen Espen AndersenOsterreich Franz-Josef RehrlFrankreich Maxime Laheurte
10. Januar 2016Continental CupHS94Osterreich Franz-Josef RehrlOsterreich Martin FritzOsterreich Lukas Greiderer
07. Januar 2017Continental CupHS94Norwegen Truls Sønstehagen JohansenItalien Lukas RunggaldierOsterreich Lukas Greiderer
08. Januar 2017Continental CupHS94Frankreich Hugo BuffardNorwegen Truls Sønstehagen JohansenOsterreich Martin Fritz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.