Horgener Bergweier

Der Bergweiher ist ein Stauweiher im Kanton Zürich in der Gemeinde Horgen. Er liegt auf dem flachen Höhenrücken des Zimmerbergs.[1] Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und dient als Badesee. Der Schilfgürtel im Südosten des Weiher steht unter Naturschutz.

Horgener Bergweier
Bergweiher auf dem Moränenplateau des Zimmerbergs gegen Südosten
Bergweiher auf dem Moränenplateau des Zimmerbergs gegen Südosten
Lage: Kanton Zürich
Zuflüsse: Grindelmoosbach
Abfluss: Wüeribach → Sihl
Horgener Bergweier (Kanton Zürich)
Koordinaten 687797 / 233066
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Erdschüttdamm
Bauzeit: 1719
Höhe der Bauwerkskrone: 648 m ü. M.
Kronenlänge: 200 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 645 m ü. M.
Wasseroberfläche 4,2 ha
Stauseelänge 330 m
Stauseebreite 160 m
Speicherraum 115'000 m³
keine technische Nutzung mehr

Die Müller von Horgen bauten im Jahr 1719[2] den Weiherdamm und leiteten das Wasser Richtung Dorf, um ihre Mühlen besser mit Wasser versorgen zu können. Ein weiterer Bachlauf, der Wüeribach führt nach Nordwesten und mündet nach zwei Kilometern in die Sihl.

Der Bergweiher ist ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Entlang dem Ufer liegen mehrere Grill- und Badeplätze.

Einzelnachweise

  1. Geonames: Bergweiher
  2. Niklaus Schnitter: Talsperren der Schweiz: die Werke bis Ende des 19. Jahrhunderts. In: Schweizer Ingenieur und Architekt (Hrsg.): Bautechnik. 1987, S. 1330, doi:10.5169/seals-76749.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.