Honsolgen

Honsolgen ist ein Stadtteil von Buchloe im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Das Kirchdorf liegt circa vier Kilometer ostsüdöstlich von Buchloe.

Honsolgen
Stadt Buchloe
Wappen von Honsolgen
Eingemeindung: 30. Juni 1972
Postleitzahl: 86807
Vorwahl: 08241
Kirche St. Alban
Kirche St. Alban

Geschichte

Der Ort wurde 1067 erstmals urkundlich erwähnt, als ein „Marktwart von Hunsole“ eine Grundstücksschenkung bezeugte.

Am 1. Juli 1972 wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Honsolgen mit ihren weiteren Ortsteilen Hausen, Koppenhof und Sinkelmühle nach Buchloe eingegliedert.[1]

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Honsolgen

Commons: Honsolgen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 492 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.