Holzbach (Moosbach)

Der Untere Holzbach und der Oberere Holzbach sind zwei benachbarte Zuflüsse zum Moosbach.

Oberer Holzbach
Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Quelle südöstlich von Egling
47° 54′ 57″ N, 11° 29′ 57″ O
Quellhöhe 660 m
Mündung Moosbach (Isar)
47° 55′ 19″ N, 11° 30′ 16″ O

Länge ca. 1,3 km
Unterer Holzbach
Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Quelle südöstlich von Egling
Quellhöhe 660 m
Mündung Moosbach (Isar)

Länge ca. 1,3 km

Beide Holzbäche entstehen an den westlichen Hängen, die das Eglinger Filz begrenzen und fließen in weitgehend nördlicher Richtung bevor sie im Abstand von 200 m in den Moosbach münden.

Oberer Holzbach

Der Obere Holzbach speist den Mühlweiher der Sebaldmühle, der noch einen namenlosen Zufluss aus nördlicher Richtung aufnimmt. 47° 55′ 24″ N, 11° 30′ 4″ O

Der Mühlweiher befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Wallfahrtskirche St. Sebald, nach der die Mühle benannt wurde.

Das letzte Teilstück des Baches zwischen Mühlweiher und Mündung wird auch Weichselangerbach genannt.[1]

Galerie

Belege

  1. Bayernatlas: amtliche Karte, höchste Auflösung, online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.