Holzbach (Auelsbach)

Der Holzbach ist ein 3 km langer, orografisch linker Nebenfluss des Auelsbach im nordrhein-westfälischen Lohmar, Deutschland.

Holzbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2728944
Lage Niederrheinische Bucht

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Auelsbach Agger Sieg Rhein Nordsee
Quelle westlich von Heide
50° 49′ 19″ N,  15′ 26″ O
Quellhöhe ca. 156 m ü. NN[2]
Mündung westlich von Lohmar in den Auelsbach
50° 50′ 14″ N,  13′ 57″ O
Mündungshöhe 86 m ü. NN[2]
Höhenunterschied ca. 70 m
Sohlgefälle ca. 23 
Länge 3 km[3]
Einzugsgebiet 2,13 km²[3]
Abfluss[4]
AEo: 2,13 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
1,79 l/s
23,62 l/s
11,1 l/(s km²)

Geographie

Verlauf

Der Holzbach entspringt etwa 600 m westlich des Lohmarer Ortsteils Heide auf einer Höhe von 156 m ü. NN. Der Bach fließt überwiegend in nordwestliche Richtungen durch ein unbewohntes Tal ab. Nach einer Flussstrecke von 3 km mündet der Bach auf 86 m ü. NN linksseitig in den Auelsbach.

Er überwindet einen Höhenunterschied von 70 m, was einem mittleren Sohlgefälle von 23,3 ‰ entspricht.

Einzugsgebiet

Das etwa 2 km² große Einzugsgebiet liegt in den Bergischen Heideterrassen und wird über Auelsbach, Agger, Sieg und Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

  • im Osten an den Breidenbach, dem linken Quellbach des Auelsbach (hydrologischer Hauptstrang)
  • im Süden an den Rothenbach, einem Aggerzufluss
  • und im Westen an den Schwarzsiefenbach, ebenfalls ein Zufluss der Agger.

Das Gebiet ist im westlichen Teil bewaldet und im östlichen Bereich überwiegt Grünland.

Einzelnachweise

  1. Ewald Glässer: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 122/123 Köln/Aachen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1978. → Online-Karte (PDF; 8,7 MB)
  2. Deutsch Grundkarte 1:5000
  3. Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
  4. Modellierte Abflusswerte nach dem Fachinformationssystem ELWAS, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.