Hole-Halbinsel
Die Hole-Halbinsel ist eine markante, niedrige und größtenteils vereiste Halbinsel, die den südöstlichen Teil der westantarktischen Rothschild-Insel bildet. Auf der Halbinsel befindet sich der östliche Teil der Desko Mountains einschließlich des Schenck Peak.
| Hole-Halbinsel | ||
| Geographische Lage | ||
  
  | ||
| Koordinaten | 69° 39′ S, 72° 4′ W | |
| Lage | Rothschild-Insel, Westantarktika | |
| Gewässer 1 | Wilkins-Schelfeis | |
| Gewässer 2 | Lasarew-Bucht | |
| Länge | 17 km | |
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte die Halbinsel 2021 nach dem Geologen Malcom J. Hole (* 1960) von der University of Aberdeen, der in drei Kampagnen für den British Antarctic Survey zwischen 1983 und 1987 in Antarktika einschließlich dieses Gebiets tätig war.
Weblinks
    
- Hole Peninsula im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
 - Antarctic peninsula named in recognition of Aberdeen geologist’s work. In: The Guardian, 28. April 2021 (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
