Holdsworth-Gletscher
Der Holdsworth-Gletscher ist ein rund 13 km langer Gletscher im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Im Königin-Maud-Gebirge fließt er in nordöstlicher Richtung vom Fuller Dome in die Südostflanke des Bartlett-Gletschers.
| Holdsworth-Gletscher | ||
|---|---|---|
| Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika (politisch: Ross Dependency) | |
| Gebirge | Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge | |
| Länge | 13 km | |
| Koordinaten | 86° 30′ S, 154° 0′ W | |
| ||
| Entwässerung | Bartlett-Gletscher | |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannten ihn 1967 nach dem neuseeländischen Geologen Gerald Holdsworth (* 1939), der zwischen 1965 und 1966 auf der McMurdo-Station tätig war.
Weblinks
- Holdsworth Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Holdsworth Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
