Hochstadelhaus
Das Hochstadelhaus ist eine Schutzhütte der Sektion Oberdrauburg des Österreichischen Touristenklubs. Das Schutzhaus liegt auf einer Höhe von 1780 m ü. A. in den Lienzer Dolomiten am Osthang des Hochstadels.
| Hochstadelhaus ÖTK-Hütte | ||
|---|---|---|
| Lage | Osthang des Hochstadel; Kärnten, Österreich; Talort: Oberdrauburg | |
| Gebirgsgruppe | Lienzer Dolomiten | |
| Geographische Lage: | 46° 45′ 30,8″ N, 12° 53′ 24,2″ O | |
| Höhenlage | 1780 m ü. A. | |
| ||
| Besitzer | Sektion Oberdrauburg des ÖTK | |
| Erbaut | 1888 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte September | |
| Beherbergung | 12 Betten, 40 Lager | |
| Weblink | Hochstadelhaus | |
| Hüttenverzeichnis | ÖTK ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
