Hitsche Maar

Das Hitsche Maar liegt in der Eifel zwischen Bitburg und Ulmen. Das Maar hat einen Durchmesser von 60 m und eine Kratertiefe von 5 m. Das „kleinste Eifelmaar“ ist zu einem Seggenried verlandet.[1]

Maare, Hitsche Maar (Vorne) Dürres Maar (Mitte), Holzmaar (Hinten), Luftaufnahme (2015)

Name

Der Name des Maars, der oft auch mit Die Hitsche abgekürzt wird (auch Hetsche, Hättsche, oder Hütsche genannt) soll sich vom örtlichen Dialekt für Kröte ableiten.[2]

Entstehung

Das Hitsche Maar ist ein Trockenmaar und liegt westlich des Alftals in einer Vulkangruppe neben dem Holzmaar und dem Dürren Maar. Es ist wie die beiden anderen entlang der geologischen Störungslinie infolge der vulkanischen Tätigkeit von Nordwesten nach Südosten während der Weichsel-Kaltzeit entstanden und ist mit über 20.000 Jahren damit das älteste dieser Maare.[3] Die Tuffe des Hitschen Maares wurden von den Tuffen des Dürren Maares überdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. Geologie & Vulkanismus in der Eifel
  2. Hetsche auf der deutschen Vulkanstraße (Memento vom 4. Mai 2011 im Internet Archive)
  3. Die Eifel
  4. Gillenfeld – Sehenswürdigkeiten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.