Hiroyuki Iwaki

Hiroyuki Iwaki (japanisch 岩城 宏之, Iwaki Hiroyuki; geboren 6. September 1932 in Tokio; gestorben 23. Juni 2006 daselbst) war ein japanischer Dirigent.

Iwaki (links) mit Yamamoto[A 1]

Leben und Wirken

Hiroyuki Iwaki studierte an der Universität der Künste Tōkyō und erlernte das Dirigieren auf interner Basis mit dem NHK-Sinfonieorchester. Seine Lehrer waren Watanabe Akeo (渡邉 暁雄; 1919–1990) und Saitō Hideo (齋藤 秀雄; 1902–1974). Er dirigierte das Orchester 1960 auf dessen Tour durch Europa und die Vereinigten Staaten.

1969 wurde Iwaki ständiger Dirigent des Orchesters und wurde 1974 außerdem als leitender Dirigent des Melbourne-Symphonieorchesters engagiert. Weiter wurde er Dirigent des 1956 gegründeten Tōkyō-Philharmonic-Chorus (東京混声合唱団, Tōkyō konsei gasshō-dan). Im Laufe des Lebens hat Iwaki dann alle bedeutenden Orchester der Welt dirigiert.

Iwaki ist bekannt dafür, dass er über 1000 Erstaufführungen moderner Musik dirigiert hat, was ihm den Beinamen „Shoemma“ (初演魔) „Erstaufführungs-Dämon“ eingebracht hat. 2001 erhielt er den Ehrenpreis der Akademie der Künste, 2002 wurde er Mitglied der Akademie. 2005 wurde er mit dem Asahi-Preis ausgezeichnet.

Anmerkungen

  1. Yamamoto Naozumi (山本 直純; 1932–2002) war Komponist und Dirigent.

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Iwaki Hiroyuki. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 640.
Commons: Hiroyuki Iwaki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.