Himmelspagode

Himmelspagode in Hohen Neuendorf

Die Himmelspagode ist ein chinesisches Restaurant in Hohen Neuendorf bei Berlin, das im Stil einer runden chinesischen Pagode erbaut wurde. Der Bau ist als Projekt des chinesischen Bauherrn Wengui Ye und des in Hohen Neuendorf wohnhaften Architekten Christian Rehbock[1] entstanden. Es ist das größte Restaurant Hohen Neuendorfs.

Geschichte

Im Mai 2001 wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen, am 27. Juni wurde der Grundstein gelegt, am 25. Januar 2002 erfolgte das Richtfest. Höhepunkt war hier eine kurze Einlage von Artisten des Chinesischen Staatszirkus. Der dem Himmelstempel in Peking nachempfundene Bau kostete etwa 6,5 Millionen Euro.

Insgesamt wurden 72 Container mit Teilen von Steinfiguren, -säulen und Möbeln aus China importiert. Viele Elemente der Himmelspagode sind in den bevorzugten Farben der chinesischen Kaiser gehalten. So wurde das Dach der Pagode mit goldfarbenen Ziegeln gedeckt, eine Farbe, die ausschließlich der Kaiser verwenden durfte. Die Türen und Fenster sind in der chinesischen Glücksfarbe Grün gehalten. Die weißen Geländer mit Löwenfiguren sollten ursprünglich vom reinen Gewissen des Kaisers seinem Volk gegenüber zeugen und seine Offenheit widerspiegeln. Die roten Säulen verheißen nach chinesischer Tradition Glück für die „Bewohner“. Vor dem Eingangsportal befinden sich zwei Löwen, die in China Glück und Wohlstand symbolisieren. Im Gastraum grüßt ein in Gold gehaltener Buddha die Besucher.

Commons: Himmelspagode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Deutsches Burgpflaster für chinesische Pagode. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Deutsches Baublatt Nr. 297. November 2002, S. 13, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 10. Mai 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baublatt.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.