Hilfsverein

Ein Hilfsverein (früher auch Hülfsverein geschrieben) ist eine Vereinigung von Menschen, die Not und Elend anderer Menschen lindern wollen. Die Spannbreite der Hilfsvereine reicht dabei von klassischen Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz über konfessionelle Hilfsvereine wie etwa der Christoffel-Blindenmission und über projektgetriebene wie Helfen ohne Grenzen, Verein für Sanitätsdienste e.V NRW (VFSD e.V. NRW) oder Grünhelme e.V. bis hin zu lokalen Einrichtungen wie Frauenhäusern und Kleiderkammern.

Beispiele

Motive

  • humanitäre Aspekte: @fire, DGzRS, DRK, DLRG, VFSD e.V. NRW
  • Standesbewusstsein: ASB
  • christliche Motive: CMB, JUH, Katholische Hilfsvereine, MHD
  • Nachbarschaftshilfe: Freiwillige Feuerwehr

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.