Hexaemeron

Hexaemeron (von griechisch ἕξ héx ‚sechs‘ und ἡμέρα hēméra ‚Tag‘) ist eine Bezeichnung für die sechs Schöpfungstage der Genesis (Gen 1,1–2,4 ) oder für eine Abhandlung darüber.

Derartige Abhandlungen bieten theologische Erklärungen und bieten oftmals Aufschlüsse über zeitgenössische Kosmologie, Naturauffassung und Weltbilder. So ist für das Hexaemeron des Bonaventura (1273) die Einbeziehung des heliozentrischen Weltbildes signifikant.

Über das Hexaemeron schrieben beispielsweise:

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Die Interpretation der Schöpfungsgeschichte, abgerufen am 4. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.