Heuberger Warte
Die Heuberger Warte ist ein ehemaliger Wartturm auf dem Gipfel des 483,5 m ü. NHN[1] hohen Heubergs, zwischen Rottenburg am Neckar und Seebronn. Im Volksmund wird er auch „Mehlsack“ genannt.

Heuberger Warte
Geschichte
Der runde Turm wurde von den schwäbischen Reichsstädten während der Zeit der reichsstädtischen Pfandschaft Hohenbergs (1410–1454) an der Grenze zum Herzogtum Württemberg im Jahr 1422[2] erbaut. Heute ist er ein beschränkt zugänglicher Aussichtsturm von etwa 13 m Höhe mit Sicht zum Oberen Gäu und Schwarzwald.
Weblinks
Einzelnachweise
- Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
- Württemberg und Hohenzollern: Schwäbische Alb, Bodensee, Württembergischer Schwarzwald : Handbuch für Reisende. Verlag K. Baedeker, 1925, S. 116
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.